SUPER-PAAR-TRONIC-340-C-PUR grau 4 x 2 x 0,25 mm² Art.-Nr. 49833
  • UL-Zertifizierung
  • CSA-Zertifizierung
  • EAC-Zertifizierung
  • halogenfrei (LS0H)
  • UV-beständig
  • robust
  • schleppkettenfähig
  • Längenmarkierung in Meter
  • UKCA-Zertifizierung
  • abrieb-, kerb- und verschleißfest
  • EMV-Vorzugstype

Artikeldetails

Art.-Nr.
49833
Artikelbezeichnung
SUPER-PAAR-TRONIC-340-C-PUR grau 4 x 2 x 0,25 mm²
AWG (ca.)
24
Außen-Ø mm (ca.)
7,5
Cu-Zahl kg/km
43,2
Gewicht kg/km (ca.)
82,0
Kupferbasis in EUR / 100kg
150
Meter pro Verpackungseinheit
100, 500, 1000
individuelle Zuschnitte möglich
ja
EAN / GTIN
4060892139550
Zolltarifnummer
85444995

Technische Daten

PUR-Schleppkettenleitung nach UL-Std. 758 (AWM) Style 20233, CSA-Std. C22.2 No. 210 - AWM I/II A/B
Temperaturbereich bewegt -30°C bis +80°C
nicht bewegt -40°C bis +80°C
Nennspannung UL (AWM) AC 300 V
Prüfspannung Ader/Ader 1500 V
Prüfspannung Ader/Schirm 1000 V
Betriebskapazität Ader/Ader bei 800 Hz, ca. 60 pF/m
Kopplungswiderstand bei 30 MHz, ca. 250 Ohm/km
Mindestbiegeradius bewegt
0,14 - 0,25 mm²: 7,5 x Außen-Ø
0,34 - 1 mm²: 10 x Außen-Ø
nicht bewegt
0,14 - 0,25 mm²: 4 x Außen-Ø
0,34 - 1 mm²: 5 x Außen-Ø

Details

Aufbau

      • Cu-Litze blank, feinstdrähtig, 0,5 - 1 mm²: nach DIN VDE 0295 Kl. 6 / IEC 60228 cl. 6
      • Litzenaufbau:
      • 0,14 mm²: ca. 18 x 0,1 mm
      • 0,25 mm²: ca. 32 x 0,1 mm
      • 0,34 mm²: ca. 42 x 0,1 mm
      • Aderisolation: PP
      • Aderkennzeichnung nach DIN 47100 (paarige Verseilung), farbig
      • x = ohne Schutzleiter
      • Adern mit optimal abgestimmten Schlaglängen zu Paaren verseilt, Paare mit optimal abgestimmten Schlaglängen in Lagen verseilt
      • Vliesbewicklung
      • Abschirmung: Geflecht aus verzinnten Cu-Drähten, Bedeckung ca. 85%
      • Vliesbewicklung
      • Außenmantel: Spezial-Vollpolyurethan in Anlehnung an DIN VDE 0207-363-10-2 / DIN EN 50363-10-2 (Mischungstyp TMPU), UL-Std. 1581
      • Mantelfarbe: grau (RAL 7001)
      • Längenmarkierung: in Meter

Eigenschaften

      • beständig gegen: Öl, UV-Strahlung, Ozon, Sauerstoff, Witterungseinflüsse, Hydrolyse, Mikroben, Kühlmittel, Hydraulikflüssigkeiten, Säuren, Laugen, Fette, Meer- und Gebrauchtwasser
      • hoch abriebfest, kerbfest, reißfest, schnittfest, verschleißfest, adhäsionsarm
      • zur Verwendung im Freien
      • schleppkettenfähig
      • halogenfrei
      • die bei der Fertigung verwendeten Materialien sind silikon- und cadmiumfrei und frei von lackbenetzungsstörenden Substanzen

Prüfungen

      • halogenfrei nach DIN VDE 0482-754-1 / DIN EN 60754-1 / IEC 60754-1
      • flammwidrig nach DIN VDE 0482-332-1-2 / DIN EN 60332-1-2 / IEC 60332-1-2, UL VW-1, CSA FT1
      • ölbeständig nach DIN VDE 0473-811-404 / DIN EN 60811-404 / IEC 60811-404
      • UV-beständig nach DIN EN ISO 4892-2
      • witterungsbeständig nach DIN EN ISO 4892-2
      • Zertifizierungen und Zulassungen:
      • EAC

Hinweise

      • der Leiter ist metrisch (mm²) aufgebaut, AWG-Angaben sind angenähert und dienen nur der Orientierung
      • zum Einsatz in Energieführungssystemen:
      • 1) die Montageanweisung ist zu beachten
      • 2) weitere Einsatzparameter sind den Auswahltabellen zu entnehmen
      • 3) bei besonderen Anwendungen empfehlen wir, uns zu kontaktieren sowie unseren Erhebungsbogen für Energieführungssysteme zu nutzen

Verwendung

    Diese paarverseilte, gesamtgeschirmte Schleppkettenleitung bietet auch dort Einsatzmöglichkeiten, wo äußere hochfrequente Einflüsse die Impulsübertragung stören und wird für dauerflexible Beanspruchungen im Maschinen- und Werkzeugbau, in der Robotertechnik und an permanent bewegten Maschinenteilen, für Dauereinsatz im Mehrschichtbetrieb verwendet. Diese Zwei-Norm-Leitung wird vorzugsweise im exportorientierten Maschinenbau an Werkzeugmaschinen, Fertigungsstraßen und im Anlagenbau eingesetzt. Gewährleistet einen Dauereinsatz im Mehrschichtbetrieb mit extrem hohen Biegebeanspruchungen. EMV = Elektromagnetische Verträglichkeit; um die EMV-Eigenschaften zu optimieren, empfehlen wir eine beidseitige und großflächige Rundumkontaktierung des Kupfergeflechtes.
Info Circlechevron-leftAlertBrowse fileDownload fileFileImagePdfWordTextExcelPowerpointArchiveCsvAudioVideoSpinnerCalendarSort NoneSort ASCSort DESCReturn arrowMinusYouTubeSyncVisibleInvisible