HELUTHERM® 145 MULTI schwarz 7 G 0,75 mm² Art.-Nr. 53417
  • EAC-Zertifizierung
  • product.icon.logo_dnv
  • halogenfrei (LS0H)
  • UV-beständig
  • Längenmarkierung in Meter
  • UKCA-Zertifizierung
  • temperaturbeständige Steuer- und Anschlussleitung
  • mit verbessertem Verhalten im Brandfall
  • vernetztes Isolations- und Mantelmaterial

Artikeldetails

Art.-Nr.
53417
Artikelbezeichnung
HELUTHERM® 145 MULTI schwarz 7 G 0,75 mm²
AWG (ca.)
19
Außen-Ø mm (ca.)
9,1
Cu-Zahl kg/km
50,4
Gewicht kg/km (ca.)
117,0
Kupferbasis in EUR / 100kg
150
Meter pro Verpackungseinheit
100, 500, 1000
individuelle Zuschnitte möglich
ja
EAN / GTIN
4060892152801
Zolltarifnummer
85444995

Technische Daten

Steuer- und Anschlussleitung
Temperaturbereich bewegt -35°C bis +120°C
nicht bewegt -55°C bis +145°C
Kurzschlusstemperatur am Leiter +200°C
Nennspannung 0,25 - 1 mm²: AC U0/U 300/500 V
1,5 - 95 mm²: AC U0/U 450/750 V
1,5 - 95 mm²: bei fester und geschützter Verlegung AC U0/U 600/1000 V
Prüfspannung Ader/Ader 3000 V
Mindestbiegeradius bewegt 8x Außen-Ø
nicht bewegt 4x Außen-Ø

Details

Aufbau

      • Cu-Litze verzinnt, feindrähtig nach DIN VDE 0295 Kl. 5 / IEC 60228 cl. 5
      • Aderisolation: vernetztes Polyolefin
      • Aderkennzeichnung nach DIN VDE 0293-308,
      • 1 adrig: grün-gelb oder schwarz
      • 2 - 5 adrig: farbig
      • 6 - 37 adrig: schwarze Adern mit fortlaufenden, weißen Ziffern
      • Schutzleiter: ab 3 Adern,
      • G = mit Schutzleiter GN-GE, in der Außenlage,
      • x = ohne Schutzleiter
      • Adern mit optimalen Schlaglängen in Lagen verseilt
      • Vliesbewicklung
      • Außenmantel: vernetztes Polyolefin
      • Mantelfarbe: schwarz
      • Längenmarkierung: in Meter

Eigenschaften

      • beständig gegen: Öl, UV-Strahlung, Ozon, Witterungseinflüsse
      • abriebfest, kerbfest
      • zur Verwendung im Freien
      • halogenfrei
      • die bei der Fertigung verwendeten Materialien sind silikon- und cadmiumfrei und frei von lackbenetzungsstörenden Substanzen
      • keine Brandfortleitung, keine Abspaltung von korrosiven und toxischen Gasen

Prüfungen

      • halogenfrei nach DIN VDE 0482-754-1 / DIN EN 60754-1 / IEC 60754-1
      • Korrosivität von Brandgasen nach DIN VDE 0482-754-2 / DIN EN 60754-2 / IEC 60754-2
      • flammwidrig nach DIN VDE 0482-332-1-2 / DIN EN 60332-1-2 / IEC 60332-1-2
      • Bündelbrandprüfung nach DIN VDE 0482-332-3-22 / DIN EN 60332-3-22 / IEC 60332-3-22
      • Rauchdichte nach DIN VDE 0482-1034-1+2 / DIN EN 61034-1+2 / IEC 61034-1+2
      • ölbeständig nach DIN VDE 0473-811-404 / DIN EN 60811-404 / IEC 60811-404, IRM 902 4h bei +70°C
      • UV-beständig nach DIN EN ISO 4892-2
      • witterungsbeständig nach DIN EN ISO 4892-2
      • Zertifizierungen und Zulassungen:
      • EAC
      • 0,5 - 95 mm²: DNV

Hinweise

      • der Leiter ist metrisch (mm²) aufgebaut, AWG-Angaben sind angenähert und dienen nur der Orientierung

Verwendung

    Vernetzte und temperaturbeständige Steuer- und Anschlussleitung mit verbessertem Verhalten im Brandfall für den Anschluss von Leuchten, Wärmegeräten, elektrischen Maschinen, Schaltanlagen und Verteilern. Aus der hervorragenden Temperaturbeständigkeit resultiert eine sehr lange Lebensdauer. Gute Witterungs-, Feuchtigkeits-, Ozon- und UV-Beständigkeit erlauben Einsatz im Außenbereich, z.B. bei Verkehrssystemen. Im Brandfall gehen von der halogenfreien Leitung keine korrosiven Gase und nur eine geringe Rauchentwicklung aus; durch die geringe Brandlast der halogenfreien Leitung ist die Gefahr durch toxische Brandgase wesentlich geringer. Brandfolgeschäden an Steuer- und Überwachungssystemen und der Beton- und Stahlstruktur von Gebäuden und Anlagen werden reduziert.
Info Circlechevron-leftAlertBrowse fileDownload fileFileImagePdfWordTextExcelPowerpointArchiveCsvAudioVideoSpinnerCalendarSort NoneSort ASCSort DESCReturn arrowMinusYouTubeSyncVisibleInvisible