HELUPOWER® THERMFLEX® 145 schwarz 1 x 150 mm² Art.-Nr. 17001671
  • halogenfrei (LS0H)
  • UV-beständig
  • UKCA-Zertifizierung
  • verseilte Litze
  • temperaturbeständig
  • mit verbessertem Verhalten im Brandfall
  • vernetztes Isolations- und Mantelmaterial

Artikeldetails

Art.-Nr.
17001671
Artikelbezeichnung
HELUPOWER® THERMFLEX® 145 schwarz 1 x 150 mm²
AWG (ca.)
250 kcmil
Außen-Ø mm (ca.)
25
Cu-Zahl kg/km
1440,0
Gewicht kg/km (ca.)
1913,0
Kupferbasis in EUR / 100kg
150
Meter pro Verpackungseinheit
-
individuelle Zuschnitte möglich
ja
EAN / GTIN
4060892525872
Zolltarifnummer
85444995

Technische Daten

Aderleitung
Temperaturbereich bewegt -40°C bis +120°C
nicht bewegt -55°C bis +145°C
Kurzschlusstemperatur am Leiter +250°C
Nennspannung AC U0/U 600/1000 V
max. zulässige Betriebsspannung Wechselstrom (AC) Leiter/Erde 700 V
Drehstrom (AC) Leiter/Leiter 1200 V
Gleichstrom (DC) Leiter/Erde 900 V
Gleichstrom (DC) Leiter/Leiter 1800 V
Prüfspannung 4000 V
Mindestbiegeradius bewegt 12,5x Außen-Ø
nicht bewegt 4x Außen-Ø

Details

Aufbau

      • Cu-Litze verzinnt, feindrähtig nach DIN VDE 0295 Kl. 5 / IEC 60228 cl. 5
      • Aderisolation: vernetztes Polyolefin
      • Aderkennzeichnung: schwarz
      • x = ohne Schutzleiter
      • Außenmantel: vernetztes Polyolefin
      • Mantelfarbe: schwarz

Eigenschaften

      • beständig gegen: Öl, UV-Strahlung, Ozon, Witterungseinflüsse
      • abriebfest, kerbfest
      • zur Verwendung im Freien
      • halogenfrei
      • die bei der Fertigung verwendeten Materialien sind silikon- und cadmiumfrei und frei von lackbenetzungsstörenden Substanzen
      • verminderte Brandfortleitung, keine Abspaltung von korrosiven und toxischen Gasen, geringe Rauchentwicklung

Prüfungen

      • halogenfrei nach DIN VDE 0482-754-1 / DIN EN 60754-1 / IEC 60754-1
      • Korrosivität von Brandgasen nach DIN VDE 0482-754-2 / DIN EN 60754-2 / IEC 60754-2
      • Bündelbrandprüfung nach DIN VDE 0482-332-3-22 / DIN EN 60332-3-22 / IEC 60332-3-22
      • Rauchdichte nach DIN VDE 0482-1034-1+2 / DIN EN 61034-1+2 / IEC 61034-1+2
      • ölbeständig nach DIN VDE 0473-811-404 / DIN EN 60811-404 / IEC 60811-404, IRM 902 4h bei +70°C

Hinweise

      • der Leiter ist metrisch (mm²) aufgebaut, AWG-Angaben sind angenähert und dienen nur der Orientierung

Verwendung

    Spezialleitung zum Anschluss von Generatoren in Windkraftanlagen und für Anwendungen, die eine erhöhte Strombelastbarkeit erfordern und wo durch limitierten Bauraum ein reduzierter Außendurchmesser von Vorteil ist. Typische Einsatzgebiete: Anschlussleitung der Wärmeklasse B (130°C) für Motoren, Transformatoren, Relais, Spulen, Magnete; Aggregatsanschlüsse in der Automobilindustrie; halogenfreie Verdrahtung von Schalt- und Steuerschränken; Anschlussleitung für Wärmegeräte; Zuleitung von Hochleistungsleuchten für Industrie, Sportanlagen und Straßen; zur internen Verkabelung von Ladestationen sowie Pantographen im Bereich der E-Mobilität.
Info Circlechevron-leftAlertBrowse fileDownload fileFileImagePdfWordTextExcelPowerpointArchiveCsvAudioVideoSpinnerCalendarSort NoneSort ASCSort DESCReturn arrowMinusYouTubeSyncVisibleInvisible